Formel 1 GP von Italien in Monza: Favoriten, Wettquoten & Infos

Die Königsklasse des Motorsports bleibt auch in der zweiten Saisonhälfte spannend. Weiterhin trennen Verstappen und Hamilton in der Formel 1-Jahreswertung nur wenige Punkte, wobei Verstappens Sieg in seiner Heimat ihm die Führung in der Wertung bescherte. Mit dem bevorstehenden Großen Preis von Italien scheint ein erneuter Führungswechsel allerdings wahrscheinlich, denn das Traditionsrennen in Monza wird als Paradestrecke der Mercedes-Crew angesehen.

Die Königsklasse des Motorsports bleibt auch in der zweiten Saisonhälfte spannend. Weiterhin trennen Verstappen und Hamilton in der Formel 1-Jahreswertung nur wenige Punkte, wobei Verstappens Sieg in seiner Heimat ihm die Führung in der Wertung bescherte. Mit dem bevorstehenden Großen Preis von Italien scheint ein erneuter Führungswechsel allerdings wahrscheinlich, denn das Traditionsrennen in Monza wird als Paradestrecke der Mercedes-Crew angesehen.

[core_table_of_content limit=2]

Mit den langen Geraden des Motodroms ist der in puncto Top-Speed so starke Mercedes für Italien geradezu prädestiniert. Natürlich wird sich Verstappen aber nicht so leicht geschlagen geben, denn wie das Rennen im Vorjahr zeigte, scheinen Überraschungen auch in Monza möglich zu sein.

Formel 1 GP von Italien 2021 – Programm & Uhrzeit

Event
Datum
Uhrzeit

Großer Preis von Italien
12.09.2021
15:00 Uhr

Übertragen wird die Formel 1 in diesem Jahr von Sky. In Österreich ist das Rennen außerdem auf ORF1 zu sehen. In der Schweiz sicherte sich SRF2 die Rechte für die diesjährige Saison. Auch RTL wird live dabei sein.

Großer Preis von Italien – 12.09.2021 – beste Quoten *

Wettquoten Stand: vom 11.09.2021 um 17:43 Uhr 18+ | AGB beachten

Formel 1 GP von Italien – Favoriten

Als große Favoriten starten die Mercedes in ihr Italien-Wochenende. Nachdem allerdings Valtteri Bottas seine Power Unit ändern musste, dezimieren sich ihre Chancen auf Serienweltmeister Lewis Hamilton. Valtteri Bottas startet daher als Letzter ins Rennen, womit er beim Großen Preis von Italien nicht zu den Favoriten gehört.

 

ComeOn Neukunden-Bonus!

ComeOn Neukunden-Bonus
AGB gelten | 18+

 

Bitter ist das auch insofern, da sich der Finne auf Abschiedstournee befindet. Wie bekannt wurde, startet Valtteri Bottas im nächsten Jahr für Alfa Romeo, wohingegen George Russell, wie zu erwarten war, seinen Platz bei Mercedes einnehmen wird.

Die Ergebnisse der letzten Jahre

GP von Italien
Erster
Zweiter
Dritter

2020
Gasly
Sainz
Stroll

2019
Leclerc
Bottas
Hamilton

2018
Hamilton
Räikkönen
Bottas

2017
Hamilton
Bottas
Vettel

2016
Rosberg
Hamilton
Vettel

Deutlich besser schaut es dagegen bei Hamilton aus. Wie bereits erwähnt, wird der Mercedes in Italien als schnellstes Auto gehandelt. Mit seiner Motorstärke besitzt der Mercedes-AMG auf dem Highspeed-Kurs von Monza Bestchancen. Gezeigt hat er dies im Training, als er die schnellste Zeit fuhr. Ebenso zeigten die Mercedes aber auch im Qualifying des Freitags ihre Qualitäten.

Da in dieser Woche aber das zweite Sprint-Qualifying des Jahres ausgetragen wird, ist für die Pole-Position das Abschneiden im Sprint entscheidend. Diesen gewann Bottas, der sich damit drei Punkte für die Jahreswertung sicherte. Nachdem Bottas aber ohnehin auf den letzten Startplatz versetzt wurde, startet vielmehr Verstappen als Sprint-Zweiter ganz vorne.

Die letzten Formel 1 Ergebnisse 2021

GP
Erster
Zweiter
Dritter

Großer Preis von Österreich
Max Verstappen
Valtteri Bottas
Lando Norris

Großer Preis von Großbritannien
Lewis Hamilton
Charles Leclerc
Valtteri Bottas

Großer Preis von Ungarn
Esteban Ocon
Lewis Hamilton
Carlos Sainz

Großer Preis von Belgien
Max Verstappen
George Russell
Lewis Hamilton

Großer Preis der Niederlande
Max Verstappen
Lewis Hamilton
Valtteri Bottas

Verstappen hält mit den Mercedes mit

Auch Verstappen ist in Monza überraschend schnell. Im ersten freien Training fuhr Verstappen schneller als Bottas und auch im Qualifying musste er sich den Mercedes-Piloten nur knapp geschlagen geben. Verstappen ist im Red Bull auf jeden Fall nicht zu unterschätzen. 

 

 

Hinzu kommt, dass Monza stets für Überraschungen gut ist. Zahlreiche Unfälle prägen den Italien GP und etliche Sensationen wurden durch spannende Windschatten-Spiele ermöglicht. Aus unserer Sicht bleibt Verstappen trotzdem auch beim Großen Preis in Italien einer der wichtigsten Favoriten.

Training
Fahrer
Bestzeiten

1.
Lewis Hamilton
1.20,926

2.
Max Verstappen
1.21,378

3.
Valtteri Bottas
1.21,451

4.
Lance Stroll
1.21,676

5.
Pierre Gasly
1.21,719

Perez verpatzt das Qualifying

Viel weniger spricht indes für Sergio Perez. Als einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg ist in Monza besonders der Windschatten relevant. Die einzelnen Teams geben sich gegenseitig einen „Windvorschuss“, wobei innerhalb der Top-Teams die Teamkollegen ihren höher eingeschätzten Kollegen diesen Vorteil bescheren sollten.

Der Mexikaner Perez fuhr daher im Qualifying vor allem für eine schnelle Zeit von Verstappen, wodurch seine eigene Zeit deutlich litt. Im Sprint startete Perez lediglich als Neunter, womit bereits am Samstag ein Sieg für Perez äußerst unwahrscheinlich galt. Daran hat sich auch nach dem Sprint nichts geändert, weshalb wir beim Großen Preis von Italien von Wetten auf Sergio Perez abraten.

McLaren kämpft um das Podest

Stattdessen empfehlen sich die McLaren für einen weiteren Erfolg. Norris und Ricciardo präsentieren sich auf dem italienischen Asphalt bärenstark. Im schnellen McLaren-Boliden fuhren sie im Qualifying am Freitag Fabelzeiten, mit denen sie kaum langsamer als die Top-Favoriten waren. Die von der Wettbasis gelisteten Wettseiten sehen Norris und Ricciardo daher als brandgefährliche Konkurrenten an und schrauben ihre Wettquoten Tag für Tag nach unten.

Formel 1 GP von Italien 2021 – Das Sprint-Qualifying

Im zweiten Sprint-Qualifying war vor allem die erste Runde prägend. Beim Start überzeugten Bottas und Verstappen, wohingegen Hamilton seine ersten Meter völlig verkorkste. Der Brite verlor nicht nur seinen Platz an Verstappen, sondern er musste auch die beiden McLaren sowie Pierre Gasly, vorbeiziehen lassen.

Nach einem Crash von Gasly sprang Hamilton zwar einen Platz nach vorne, an die beiden McLaren kam er aber bis zum Ende nicht heran. Im vorderen Feld tat sich aber auch ansonsten nichts. Bottas fuhr als Sieger seine drei Punkte nach Hause und auch Verstappen verwahrte seinen zweiten Platz. Mit der Strafversetzung von Bottas teilt sich Verstappen Reihe eins aber mit Daniel Ricciardo. Gefolgt werden sie von Norris und Hamilton, die wiederum die beiden Ferraris im Rückspiegel erblicken werden. Die Scuderia wird im Kampf um das Podest allerdings nur eine untergeordnete Rolle spielen, denn gerade in Monza ist die Schwäche des Ferrari-Motors deutlich zu sehen.

Formel 1 GP von Italien 2021 – Die Startaufstellung

Startposition 
Fahrer
Team

1
Max Verstappen
Red Bull


Daniel Ricciardo
McLaren

3
Lando Norris
McLaren

4
Lewis Hamilton
Mercedes-AMG

5
Charles Leclerc
Ferrari

6
Carlos Sainz
Ferrari

 

 

Großer Preis von Italien am 12.09.2021 – Wettbasis-Prognose & Fazit

Im Wettbasis-Quotenvergleich für den Großen Preis von Italien  Max Verstappen als Top-Favorit gehandelt.  Mit der gewonnenen Pole-Position genießt der Niederländer unerwartet gute Möglichkeiten. Ebenso stark waren aber auch die McLarens, die sich nach ihrem starken Auftritt im Sprint-Qualifying vor Hamilton wiederfinden.

Key-Facts – Formel 1 Großer Preis von Italien 2021 Wetten

Bottas gewinnt den Sprint, er wird für das Rennen aber strafversetzt
Hamilton steht in Reihe zwei
McLaren überrascht mit ihrem Top-Speed

Dagegen ist für Lewis Hamilton die Ausgangslage bescheidend. Nicht nur Verstappen steht bei der Startaufstellung vor ihm, sondern auch die beiden McLaren. Dennoch sollte Hamilton nicht vorzeitig abgeschrieben werden. Mit dem Mercedes-AMG besitzt der Serienweltmeister weiterhin den schnellsten Boliden.

Trotz der Strafversetzung von Bottas und dem schwachen Abschneiden von Perez kann im Großen Preis von Italien einiges passieren. Mit dem Blick auf den Sprint und den auch zuvor überzeugenden Zeiten im Qualifying und den Trainings scheint ein Verstappen-Erfolg aber immer wahrscheinlicher zu werden. Wir würden deshalb beim Formel 1 GP von Italien die Wettquoten für Wetten auf Verstappen anspielen.

Wer gewinnt den Großen Preis von Italien am 12.09.2021 – beste Wettquoten *

Wettquoten Stand: vom 011.09.2021 um 17:43 Uhr 18+ | AGB beachten

Großer Preis von Italien 2021 – Schnellste Rennrunde – Beste Quoten *

Wettquoten Stand: vom 11.09.2021 um 17:56 Uhr 18+ | AGB beachten

Mit den langen Geraden des Motodroms ist der in puncto Top-Speed so starke Mercedes für Italien geradezu prädestiniert. Natürlich wird sich Verstappen aber nicht so leicht geschlagen geben, denn wie das Rennen im Vorjahr zeigte, scheinen Überraschungen auch in Monza möglich zu sein.

Formel 1 GP von Italien 2021 – Programm & Uhrzeit

Event
Datum
Uhrzeit

Großer Preis von Italien
12.09.2021
15:00 Uhr

Übertragen wird die Formel 1 in diesem Jahr von Sky. In Österreich ist das Rennen außerdem auf ORF1 zu sehen. In der Schweiz sicherte sich SRF2 die Rechte für die diesjährige Saison. Auch RTL wird live dabei sein.

Großer Preis von Italien – 12.09.2021 – beste Quoten *

Wettquoten Stand: vom 11.09.2021 um 17:43 Uhr 18+ | AGB beachten

Formel 1 GP von Italien – Favoriten

Als große Favoriten starten die Mercedes in ihr Italien-Wochenende. Nachdem allerdings Valtteri Bottas seine Power Unit ändern musste, dezimieren sich ihre Chancen auf Serienweltmeister Lewis Hamilton. Valtteri Bottas startet daher als Letzter ins Rennen, womit er beim Großen Preis von Italien nicht zu den Favoriten gehört.

 

ComeOn Neukunden-Bonus!

ComeOn Neukunden-Bonus
AGB gelten | 18+

 

Bitter ist das auch insofern, da sich der Finne auf Abschiedstournee befindet. Wie bekannt wurde, startet Valtteri Bottas im nächsten Jahr für Alfa Romeo, wohingegen George Russell, wie zu erwarten war, seinen Platz bei Mercedes einnehmen wird.

Die Ergebnisse der letzten Jahre

GP von Italien
Erster
Zweiter
Dritter

2020
Gasly
Sainz
Stroll

2019
Leclerc
Bottas
Hamilton

2018
Hamilton
Räikkönen
Bottas

2017
Hamilton
Bottas
Vettel

2016
Rosberg
Hamilton
Vettel

Deutlich besser schaut es dagegen bei Hamilton aus. Wie bereits erwähnt, wird der Mercedes in Italien als schnellstes Auto gehandelt. Mit seiner Motorstärke besitzt der Mercedes-AMG auf dem Highspeed-Kurs von Monza Bestchancen. Gezeigt hat er dies im Training, als er die schnellste Zeit fuhr. Ebenso zeigten die Mercedes aber auch im Qualifying des Freitags ihre Qualitäten.

Da in dieser Woche aber das zweite Sprint-Qualifying des Jahres ausgetragen wird, ist für die Pole-Position das Abschneiden im Sprint entscheidend. Diesen gewann Bottas, der sich damit drei Punkte für die Jahreswertung sicherte. Nachdem Bottas aber ohnehin auf den letzten Startplatz versetzt wurde, startet vielmehr Verstappen als Sprint-Zweiter ganz vorne.

Die letzten Formel 1 Ergebnisse 2021

GP
Erster
Zweiter
Dritter

Großer Preis von Österreich
Max Verstappen
Valtteri Bottas
Lando Norris

Großer Preis von Großbritannien
Lewis Hamilton
Charles Leclerc
Valtteri Bottas

Großer Preis von Ungarn
Esteban Ocon
Lewis Hamilton
Carlos Sainz

Großer Preis von Belgien
Max Verstappen
George Russell
Lewis Hamilton

Großer Preis der Niederlande
Max Verstappen
Lewis Hamilton
Valtteri Bottas

Verstappen hält mit den Mercedes mit

Auch Verstappen ist in Monza überraschend schnell. Im ersten freien Training fuhr Verstappen schneller als Bottas und auch im Qualifying musste er sich den Mercedes-Piloten nur knapp geschlagen geben. Verstappen ist im Red Bull auf jeden Fall nicht zu unterschätzen. 

 

 

Hinzu kommt, dass Monza stets für Überraschungen gut ist. Zahlreiche Unfälle prägen den Italien GP und etliche Sensationen wurden durch spannende Windschatten-Spiele ermöglicht. Aus unserer Sicht bleibt Verstappen trotzdem auch beim Großen Preis in Italien einer der wichtigsten Favoriten.

Training
Fahrer
Bestzeiten

1.
Lewis Hamilton
1.20,926

2.
Max Verstappen
1.21,378

3.
Valtteri Bottas
1.21,451

4.
Lance Stroll
1.21,676

5.
Pierre Gasly
1.21,719

Perez verpatzt das Qualifying

Viel weniger spricht indes für Sergio Perez. Als einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg ist in Monza besonders der Windschatten relevant. Die einzelnen Teams geben sich gegenseitig einen „Windvorschuss“, wobei innerhalb der Top-Teams die Teamkollegen ihren höher eingeschätzten Kollegen diesen Vorteil bescheren sollten.

Der Mexikaner Perez fuhr daher im Qualifying vor allem für eine schnelle Zeit von Verstappen, wodurch seine eigene Zeit deutlich litt. Im Sprint startete Perez lediglich als Neunter, womit bereits am Samstag ein Sieg für Perez äußerst unwahrscheinlich galt. Daran hat sich auch nach dem Sprint nichts geändert, weshalb wir beim Großen Preis von Italien von Wetten auf Sergio Perez abraten.

McLaren kämpft um das Podest

Stattdessen empfehlen sich die McLaren für einen weiteren Erfolg. Norris und Ricciardo präsentieren sich auf dem italienischen Asphalt bärenstark. Im schnellen McLaren-Boliden fuhren sie im Qualifying am Freitag Fabelzeiten, mit denen sie kaum langsamer als die Top-Favoriten waren. Die von der Wettbasis gelisteten Wettseiten sehen Norris und Ricciardo daher als brandgefährliche Konkurrenten an und schrauben ihre Wettquoten Tag für Tag nach unten.

Formel 1 GP von Italien 2021 – Das Sprint-Qualifying

Im zweiten Sprint-Qualifying war vor allem die erste Runde prägend. Beim Start überzeugten Bottas und Verstappen, wohingegen Hamilton seine ersten Meter völlig verkorkste. Der Brite verlor nicht nur seinen Platz an Verstappen, sondern er musste auch die beiden McLaren sowie Pierre Gasly, vorbeiziehen lassen.

Nach einem Crash von Gasly sprang Hamilton zwar einen Platz nach vorne, an die beiden McLaren kam er aber bis zum Ende nicht heran. Im vorderen Feld tat sich aber auch ansonsten nichts. Bottas fuhr als Sieger seine drei Punkte nach Hause und auch Verstappen verwahrte seinen zweiten Platz. Mit der Strafversetzung von Bottas teilt sich Verstappen Reihe eins aber mit Daniel Ricciardo. Gefolgt werden sie von Norris und Hamilton, die wiederum die beiden Ferraris im Rückspiegel erblicken werden. Die Scuderia wird im Kampf um das Podest allerdings nur eine untergeordnete Rolle spielen, denn gerade in Monza ist die Schwäche des Ferrari-Motors deutlich zu sehen.

Formel 1 GP von Italien 2021 – Die Startaufstellung

Startposition 
Fahrer
Team

1
Max Verstappen
Red Bull


Daniel Ricciardo
McLaren

3
Lando Norris
McLaren

4
Lewis Hamilton
Mercedes-AMG

5
Charles Leclerc
Ferrari

6
Carlos Sainz
Ferrari

 

 

Großer Preis von Italien am 12.09.2021 – Wettbasis-Prognose & Fazit

Im Wettbasis-Quotenvergleich für den Großen Preis von Italien  Max Verstappen als Top-Favorit gehandelt.  Mit der gewonnenen Pole-Position genießt der Niederländer unerwartet gute Möglichkeiten. Ebenso stark waren aber auch die McLarens, die sich nach ihrem starken Auftritt im Sprint-Qualifying vor Hamilton wiederfinden.

Key-Facts – Formel 1 Großer Preis von Italien 2021 Wetten

Bottas gewinnt den Sprint, er wird für das Rennen aber strafversetzt
Hamilton steht in Reihe zwei
McLaren überrascht mit ihrem Top-Speed

Dagegen ist für Lewis Hamilton die Ausgangslage bescheidend. Nicht nur Verstappen steht bei der Startaufstellung vor ihm, sondern auch die beiden McLaren. Dennoch sollte Hamilton nicht vorzeitig abgeschrieben werden. Mit dem Mercedes-AMG besitzt der Serienweltmeister weiterhin den schnellsten Boliden.

Trotz der Strafversetzung von Bottas und dem schwachen Abschneiden von Perez kann im Großen Preis von Italien einiges passieren. Mit dem Blick auf den Sprint und den auch zuvor überzeugenden Zeiten im Qualifying und den Trainings scheint ein Verstappen-Erfolg aber immer wahrscheinlicher zu werden. Wir würden deshalb beim Formel 1 GP von Italien die Wettquoten für Wetten auf Verstappen anspielen.

Wer gewinnt den Großen Preis von Italien am 12.09.2021 – beste Wettquoten *

Wettquoten Stand: vom 011.09.2021 um 17:43 Uhr 18+ | AGB beachten

Großer Preis von Italien 2021 – Schnellste Rennrunde – Beste Quoten *

Wettquoten Stand: vom 11.09.2021 um 17:56 Uhr 18+ | AGB beachten

The post Formel 1 GP von Italien in Monza: Favoriten, Wettquoten & Infos appeared first on Sportwetten mit Erfolg – Wettbasis.

Lies den ganzen Artikel hier:

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

xvideos/india chupaporntube.com desi gay xvidios anyxxx maxtube.mobi namaste pirn شرموطة شبرا hqtube.org نيك امهات غصب toppornsite nesaporn.net fuck hard videos video xxx fuck sumoporn.mobi x hindi hd video hentai doujinji hentainet.org hen koi! sex blue films desixxxv.net sex kerala فلام سكيس blackpornsexvideos.com افلام سكس سود gueen bigbobmovs.com sxi video hd bf picture video bf pornfure.mobi hera pheri full movie caption hentai hentaivid.net free hentai website momo mha hentai hentai-naruto.org aries hentai قصص رومانسية جنسية ursextube.com سكس نيك طياز chamiya reloaded iporntv.mobi sex bangali com englishbluefilms tubepatrol.porn paradise nudes